Beim Schmied kann man seine Ausrüstungsgegenstände verbessern.
Bei jedem Gegenstand steht hinter dem Namen +0, +1, +2, +3, +4, +5, +6, +7, +8 oder +9. Die beste Stufe ist +9 und dort glitzern die Waffen und Rüstungen (abhängig von der Waffe auch schon auf +7, +8). Das Verbessern kostet aber und man benötigt ab +4 manchmal seltene Items zum Verbessern. Leider können die Sachen auch beim Verbessern kaputt gehen. Aufgrund dessen ist der Schmied so verhasst, dass sich viele tapfere Metin2-Spieler über ihn aufregen und frustriert sind.
Das ist der normale Schmied im Dorf.

Es gibt auch andere Schmiede. Den Schmied im Dämonenturm oder die Waffen-/Rüstungsschmiede von den Gilden auf Gildengrundstücken.
Beim Dämonenturmschmied benötigt man keine Items zum verbessern und es ist warscheinlicher, dass die Sachen nicht kaputt gehen.
Die Gildenschmiede haben eine 10% bessere Chance die Sachen nicht zu schrotten, sind jedoch viel teurer.
Es gibt auch noch die Möglichkeit, Ausrüstung mit Segensschriftrollen, die man ab Level 50 droppt zu verbessern. Dann klickt man einfach auf die Segensschriftrolle im Inventar und der Gegenstand wird entweder um 1 verbessert oder sprint um 1 zurück wenn das verbessern nicht klappt, doch kaputt gehen kann der Gegenstand nicht. Diese Möglichkeit wird verwendet, wenn der Gegenstand so gut oder selten ist, dass er unter keinen Umständen kaputtgehen darf. Segensschriftrollen sind allerdings sehr selten und teuer.
Das ist ein Gildenschmied.

|